Zu den Ergebnissen der heutigen High-Level-Konferenz zur Sahel-Region der Europäischen Union, der Vereinten Nationen, der Afrikanischen Union und der G5 Sahel erklärt Frithjof Schmidt, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:
Es ist gut, dass die Probleme des Sahel in den gemeinsamen Fokus der wichtigen internationalen Akteure gerückt werden. Die Ergebnisse der heutigen Sahel-Konferenz zeigen aber eine falsche politische Prioritätensetzung der EU und ihrer Partner in der Sahel-Region. Anstatt eine nachhaltige Entwicklungsstrategie vorzulegen, in deren Mittelpunkt das wirtschaftliche Zusammenwachsen der Region und die Schaffung besserer Lebensbedingungen für die Menschen im Sahel stehen, wird vor allem auf militärische Kooperation, Aufrüstung und Fluchtunterbindung gesetzt. Damit lassen sich die komplexen Probleme im Sahel aber nicht lösen.
Die EU und ihre Mitgliedstaaten stecken riesige Summen in den Aufbau einer militärischen Eingreiftruppe der G5-Sahel-Staaten. Finanziert wird dies mit Geldern aus dem Europäischen Entwicklungsfonds (EEF). Diese Entwicklungsgelder, die nun in den Aufbau einer Anti-Terror-Einheit fließen sollen, fehlen an anderer Stelle für zivile und humanitäre Projekte. Die Aufstockung von Entwicklungsgeldern wird außerdem an Konditionen geknüpft. Seit längerem plant die EU, Handelspräferenzen und Entwicklungsgelder als Druckmittel gegenüber den afrikanischen Staaten zu nutzen, um die Abschiebung bzw. Rückführung von afrikanischen Flüchtlingen aus Europa zu beschleunigen. Eine solche Politik ist weder weitsichtig noch nachhaltig, sondern läuft Gefahr, die bestehenden Probleme in der Region weiter zu verschärfen.
Verwandte Artikel
Korruptionsvorwürfe im Europarat konsequent aufklären
Zu den Korruptionsvorwürfen im Europarat erklären Dr. Frithjof Schmidt, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und Britta Haßelmann, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin: Dr. Frithjof Schmidt, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates:…
Weiterlesen »
Persönliche Erklärung von Frithjof Schmidt zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr
Am 22.03 2018 stimmte der Bundestag über die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan ab. Frithjof Schmidt stimmte gegen die Verlängerung des Mandates. In einer persönlichen Erklärung zur Abstimmung begründeten er…
Weiterlesen »
Fortsetzung MINUSMA – Einsatz in Mali
Am Donnerstag, 22.03.2018, beriet der Deutsche Bundestag über den Antrag der Bundesregierung bezüglich der Verlängerung der Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA). Ziel der UN-Mission ist unter…
Weiterlesen »